Published – July 31, 2025
THE SITUATION IN VIEW
Während sich hinter uns einige Löwinnen befanden, um in Angriffsformationen ihre anvisierte Beute einzukreisen, blieb dieses Männchen ein wenig im Hintergrund, um die Situation zu überwachen und notfalls eingreifen zu können.
THE LOVE OF ANIMALS CONNECTS PEOPLE ❤️
Löwen jagen zumeist im Rudel und pirschen sich von unterschiedlichen Seiten an ihre Beute heran. Haben sie diese eingeholt, so krallen einige von ihnen ihre Vorderpranken in die Hinterflanken der Beute, um diese mit den Zähnen aufzureißen. Das wäre in etwa so, als würde man Euch in die Waden beißen oder die Achillessehnen durchtrennen, um eine weitere Flucht unmöglich zu machen. Was das für Schmerzen sein müssen kann sich jeder selbst vorstellen.
Nahezu zeitgleich springen ein bis zwei Löwen auf das Beutetier, um es zu Fall zu bringen und zu überwältigen. Anschließend wird versucht der Beute möglichst schnell einen tödlichen Biss in den Nacken bzw. die Kehle zu verabreichen.
Bei kleineren Beutetieren geht das Ganze recht schnell vonstatten, während es bei Büffeln eine wahre Tortur ist. Diese Tiere sind extrem wehrhaft und kämpfen mit aller Macht bis zum letzten Atemzug. Durch ihre Größe und damit verbundene Kraft stellen sie ein erhebliches Verletzungsrisiko für das angreifende Löwenrudel dar.
Ich habe schon etliche Löwen mit nur noch einem Auge oder von Büffelhörnern durchbohrten Schultern gesehen. Kein schöner Anblick ! Ebenso unschön anzusehen ist allerdings, wie ein Löwenrudel ein Beutetier bei lebendigem Leibe tötet, um es dann blutverschmiert in Stücke zu reißen. Auch wenn es sich um den Gang der Natur handelt, solche Bilder wird es zumindest von mir nicht zu sehen geben.
Available sizes (framed size)
Special 11 Edition – limited / signed / certified … 148 x 188 cm
Special Edition 33 – limited / signed / certified … 121 x 141 cm